Reparaturen & Prüfungen

Inspektion

Alle Hüpfburgen sollten einer jährlichen Inspektion unterzogen werden, egal ob es sich um eine PIPA-Inspektion für Hüpfburgen an Land oder um eine Gesundheits- und Sicherheitsinspektion für Hüpfburgen im Schwimmbad oder für Soft Play handelt.

PIPA-zertifizierte Einheiten werden immer häufiger nachgefragt und Airquee kann alle Inspektionsunterlagen zur Verfügung stellen. Airquee empfiehlt, dass die Inspektionen nach der Norm EN14960 von RPII-Inspektoren durchgeführt werden. Airquee hat registrierte RPII-Inspektoren und wir können die PIPA-Inspektion deiner Geräte zu wettbewerbsfähigen Preisen durchführen. Für Angebote rufe unser Team noch heute an. Die Inspektion ist ein von der HSE unterstütztes Programm, das sicherstellt, dass deine Hüpfburg der neuesten Version der Norm EN 14960 für aufblasbare Spielgeräte entspricht. Airquee ist stolz darauf, Hüpfburgen und aufblasbare Spielgeräte herzustellen, die der Norm EN14960 entsprechen. Bei einer jährlichen Inspektion, für die eine PIPA-Zertifizierung erforderlich ist, muss auch das Gebläse der Hüpfburg oder des aufblasbaren Geräts überprüft werden, und wenn das Gerät im Freien verwendet wird, müssen auch die Heringe/Pfosten inspiziert werden.

Die PIPA-Regelung gilt nicht für aufblasbare Schwimmbecken, aber es ist empfehlenswert, sie jährlich inspizieren zu lassen. Wir bieten jährliche Sicherheitsinspektionen für aufblasbare Schwimmbecken an, auch bekannt als Gesundheits- und Sicherheitsinspektion.

Reparaturen

Unsere Reparaturarbeiten werden in unserem Werk in Cwmbran durchgeführt, wo wir drei registrierte Inspektoren (RPII) haben. Wir holen dein Gerät ab und bringen es über Nacht in unser Reparaturzentrum. Ein Experte wird das Gerät aufpumpen und einen Kostenvoranschlag für die notwendigen Reparaturen erstellen. Wir setzen uns dann mit dir in Verbindung, um die Genehmigung zur Durchführung der notwendigen Arbeiten einzuholen und dir mitzuteilen, wann du mit der Rückgabe deiner Hüpfburg rechnen kannst. Nachdem der Kostenvoranschlag genehmigt wurde, führen wir die Arbeit aus und schicken dein Gerät zurück. Alle unsere Reparaturen sind durch eine 3-monatige Garantie abgedeckt.

Wenn du mehrere Einheiten hast oder es dir nicht möglich ist, die Einheit zu uns zu schicken, können wir einen Besuch bei dir vor Ort organisieren. Dies ist für Gesundheits- und Sicherheitsprüfungen/PIPA und kleinere Reparaturen möglich. Größere Arbeiten müssen jedoch in unserem Werk durchgeführt werden, um unsere Spezialausrüstung zu nutzen.

Jedes Gerät, das wir verkaufen, wird mit einem Reparatursatz für kleinere Reparaturen geliefert. Dieses Set enthält PVC-Flicken, Kleber, Nadel und Faden. Wir verkaufen diese Kits einzeln; bitte rufe uns an, wenn du eines bestellen möchtest. Wir können das Kit bei Bedarf am nächsten Tag versenden.

Airquee sind Mitglieder des RPII

Das Register of Play Inspectors International (RPII) prüft, akkreditiert und zertifiziert einzelne Inspektor/innen. Sie akkreditiert Kurse zur Ausbildung von Inspektoren.

In unserer Rubrik Reparaturen und Prüfungen findest du die Siegel unserer ausgebildeten und akkreditierten Inspektoren. Nachfolgend findest du zwei PDF-Downloads des RPII, in denen die Bedeutung und die Vorteile der Wahl eines vom RPII akkreditierten Inspektors für die Arbeit an deinen Schlauchbooten erläutert werden.

Weitere Informationen findest du, wenn du diesem Link zur RPII-Website folgst.

Sicherheitsstandards

Airquee erfüllt alle wichtigen Sicherheitsstandards für aufblasbare Boote. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Produkte so sicher wie möglich sind.

Airquee entwickelt aufblasbare Landfahrzeuge nach den Richtlinien der 2013 überarbeiteten Norm EN14960. Alle unsere neuen aufblasbaren Landfahrzeuge werden mit einer Konformitätsbescheinigung geliefert. Die Richtlinien der Norm EN14960 gelten für aufblasbare Spielgeräte, also für alle Geräte, die hauptsächlich zum Hüpfen oder Rutschen verwendet werden. Dazu gehören Hüpfburgen, Hüpfbetten, Multiplaycenter, Rutschen, Hindernisparcours usw.

Die Norm EN14960 gilt NICHT für aufblasbare Schwimmbecken, Luftgebäude, aufblasbare Haushaltsgeräte oder aufblasbare Spiele. Bei der Herstellung unserer Geräte hält sich Airquee jedoch immer an die besten Praktiken und stellt sicher, dass unsere Geräte in allen relevanten Punkten konform sind. Zum Beispiel stellen wir alle unsere Einheiten ohne scharfe Kanten, korrekte Nähte und akzeptierte Manometerwerte her, auch wenn es sich um eine Hüpfburg handelt, die technisch nicht unter die Norm EN14960 fällt. Alle aufblasbaren Landfahrzeuge sollten jährlich von einer sachkundigen Person überprüft werden (wie von der HSE vorgeschrieben). Einige jährliche Inspektionen werden als RPII- oder PIPA-Prüfungen bezeichnet, obwohl der richtige Begriff Inspektion lautet.

PIPA

PIPA ist eine Organisation, die eine Datenbank mit RPII-Inspektoren und allen aufblasbaren Einheiten in Großbritannien bereitstellt, die ein PIPA-Tag haben. Du kannst jederzeit eine PIPA-Marke und ein Zertifikat für ein aufblasbares Landfahrzeug anfordern, das nach der Norm EN14960 hergestellt wurde. Sie wird dann in das PIPA-Register/die Datenbank aufgenommen. Die PIPA-Marke wird nur einmal ausgestellt und verbleibt für die Dauer der Lebensdauer des Geräts auf diesem. Wenn du die PIPA-Richtlinien befolgst, ist es zwingend erforderlich, dass jedes Jahr am Jahrestag der letzten Inspektion ein neues PIPA-Zertifikat ausgestellt wird.

RPII

RPII ist das Register of Play Inspectors International. In diesem Register sind alle qualifizierten Inspektor/innen eingetragen, was bedeutet, dass sie die Befähigungsprüfung zur Durchführung der jährlichen Inspektion von Schlauchbooten bestanden haben. Bei dieser Qualifikation müssen die Inspektoren sicherstellen, dass die Einheiten die Richtlinien der Norm EN14960 einhalten.

PTA

Die PTA (Performance Textiles Association) vertritt alle Facetten der Textilindustrie, von der Textilproduktion über die Verarbeitung und Herstellung bis hin zur Nutzung. Wir haben spezielle Interessengruppen für Beschichtung, Herstellung, Zeltverleih, aufblasbare Spiele, Gesundheitsprodukte und Ladungssicherung sowie Spezialanbieter für die Industrie. Der Verband für Leistungstextilien steht für Standards, technische Exzellenz und Akkreditierung.

AIIMODS

Airquee ist Mitglied von AIMODS, dem Verband der Hersteller, Betreiber, Designer und Lieferanten von Schlauchbooten. Diese Organisation beaufsichtigt das PIPA-Programm für aufblasbare Landfahrzeuge und das ISRM-Programm für aufblasbare Schwimmbecken und hilft dabei, die höchsten Standards für die Entwicklung, Herstellung und den Betrieb von aufblasbaren Fahrzeugen in den von uns bedienten Branchen zu entwickeln, durchzusetzen und zu erhalten.